Wer spielt in Ihrem Leben die erste Geige? Ihr Handy, Ihr Auto, Ihr Hund oder Ihr Computer? Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Allgemein
Wohin mit dem ganzen Müll?
Ob Papier oder Pappe, ob Plastik oder Restmüll, und dann noch Elektroschrott und der „beliebte“ Sperrmüll. Ach ja, es gibt noch die Rubrik „Schadstoffe“ Weiterlesen
Schutz oder Freiheitsberaubung
Aus Sicht von Verkehrsplanern und der Deutschen Bahn eindeutig: Schutz! Niemand soll zu Schaden kommen.
Ganz anders die Einschätzung mancher Fußgänger, Radfahrer und Autofahrer: Weiterlesen
Menschenskinder
Der gesellschaftliche Trend ist eindeutig: Kinder sollten mit 2 Jahren oder auch schon früher in eine Kindereinrichtung geschickt werden. Millionen werden aufgewandt, um diesen Anspruch bundesweit zu verwirklichen. Weiterlesen
Das Kleingedruckte
Lesen Sie sich vor der Unterschrift das Kleingedruckte durch? Meist sind wir mit den vielen Bedingungen und den Einschränkungen hoffnungslos überlastet – nicht nur zeitlich, oftmals auch inhaltlich. Weiterlesen
Grundhafter Ausbau der A 4
Jeder hat es Anfang der 90er Jahre gemerkt, dass eine vierspurige A 4 ohne Standstreifen den wachsenden Autoverkehr nicht bewältigen kann. Das Verkehrsprojekt Deutsche Einheit Nr. 15 schaffte Abhilfe, Weiterlesen
suchen und finden
Für Kinder ist es total spannend, die Osternester zu suchen und die Verstecke ausfindig zu machen. Wenn sie dann etwas finden, rufen und jubeln sie. Die Augen strahlen Weiterlesen
Verstimmt
Das beste Instrument taugt nichts, wenn es nicht richtig gestimmt ist. Wohlklingende Töne bleiben aus und der Spieler wird das Instrument frustriert in die Ecke legen. Weiterlesen
Eine andere Wärme
„Es ist einfach eine andere Wärme.“ So sagen wir, wenn wir das Feuer im Ofen brennen sehen. Und wir meinen damit, dass wir Gemütlichkeit, Romantik und Geborgenheit empfinden. Dabei bringen andere Heizungen Weiterlesen
Die Pyramide
Hirte, Schaf, Schaf, König, König, König. In dieser Reihenfolge begegneten mir die Figuren auf der Weihnachtspyramide, Weiterlesen